Sie wollen oder müssen sich einer Operation im Bereich der Augenlider unterziehen? Dann finden Sie auf dieser Seite Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Lidchirurgie in Mainz.
Als Augenärztin mit über 25jähriger, breiter klinischer Erfahrung und besonderer Praxis im Bereich der Chirurgie der Lider und der Augenhöhle biete ich ambulant durchgeführte Lidoperationen an. Das Spektrum der Eingriffe reicht von den klassischen medizinischen bis zu den kosmetischen Indikationen. Unverzichtbar ist dabei eine angemessene präoperative augenärztliche Diagnostik – hinter mancher Erkrankung der Lider können sich wesentlich komplexere Krankheitsbilder verbergen. Deshalb erfolgt grundsätzlich vor einer OP-Planung immer eine augenärztliche Untersuchung und je nach Notwendigkeit auch Abklärung durch andere Fachgebiete wie Neurologie oder Innere Medizin.
Hierunter fallen Eingriffe, die kosmetisch störende Veränderungen der Lider korrigieren sollen. Dies können gutartige, aber kosmetisch auffällige Hauttumore sein oder überschüssige Lidhaut. Wichtig ist für mich bei der Planung dieser Eingriffe, dass die Operation zwar die Veränderungen korrigiert, dabei aber das harmonische Gesamtbild von Lidern und Gesicht im Blick bleibt. Das muss nicht immer die Operation des „chirurgisch Maximalen“ bedeuten: Möglichkeiten und Erwartungen müssen prä-operativ gut abgestimmt werden.
Fehlstellungen der Lider bedürfen nahezu immer einer chirurgischen Therapie: nur in den seltensten Fällen lässt sich durch eine Behandlung mit Augentropfen oder Augensalbe eine dauerhafte Verbesserung erzielen.
Die allermeisten Stellungskorrekturen der Lider sind Operationen mit relativ kurzer Dauer, in der Regel unter einer halben Stunde. Ich biete diese Eingriffe grundsätzlich ambulant an – d.h. ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Auf diese Weise ist eine rasche Rehabilitation gewährleistet.
Die Behandlung mit Botulinumtoxin in der Augenheilkunde hat eine lange Historie. Je nach Krankheitsbild kann es sich um eine medizinisch notwendige oder auch kosmetische Indikation handeln: beim sog. Blepharospasmus (idiopathischer Lidkrampf) liegt eine medizinische Indikation vor, bei der Behandlung störender Mimikfalten („Krähenfüße“ im äußeren Lidwinkel oder „Zornesfalten“ über der Nasenwurzel) oder einer Asymmetrie der Brauenstellung handelt es sich um kosmetische Indikationen.
Frau Prof. Pitz – worin liegt für Sie persönlich der „Reiz“ der Lidchirurgie? Besonders schön finde ich, (...)
WEITERLESENZertifikat Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie in der Augenheilkunde der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) Full Member der European Society of Ophthalmic Plastic and Reconstructive Surgery
Diese Grafik zeigt Ihnen, welche Eingriffe in den letzten 3 Monaten am häufigsten operiert wurden
Stand: 15. Juni 2019