Ich verfüge über langjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Lider und der Augenhöhle und habe über viele Jahre an der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz den Bereich Lidchirurgie, das dortige Orbitazentrum/Chirurgie der Augenhöhle und die Abteilung für Kinder- und Neuroophthalmologie, Schielbehandlung geleitet.
seit 4/2017
Leiterin des Orbitazentrums der Augenklinik, Bürgerhospital Frankfurt am Main
zeitgleich privatärztliche Tätigkeit in Mainz mit dem Schwerpunkt Lidoperationen
2009
Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßige Professorin
2006–2008
berufsbegleitendes Masterstudium Master of Medical Education (MME), Rupprecht Karls Universität Heidelberg
2003
Habilitation/Venia Legendi an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2000
Rückkehr an die Augenklinik der Universitätskliniken/Universitätsmedizin Mainz, Leiterin des Funktionsbereichs Kinder- und Neuroophthalmologie, Schielbehandlung und Leiterin des Orbitazentrums
1999
Wechsel an die Augenklinik der Eberhard Karls Universität Tübingen (Abteilung für Neuro-Ophthalmolgoie und Physiologie des Sehens)
seit 1995
Oberärztin an der Augenklinik der Universitätskliniken Mainz
1990–1995
Assistenzärztin an der Augenklinik der Universitätskliniken Mainz
1989
Assistenzärztin am Institut für Pathologie der Universitätskliniken Mainz
1988
Approbation und Promotion
1981-1988
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
European Society for Oculoplastic and Reconstructive Surgery – ESOPRS
Deutsche Opthalmologische Gesellschaft (DOG)
Sektion okuloplastisch-rekonstruktive Chirurgie der DOG
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
Vereinigung Rhein-Mainische Augenärzte
Bielschowsky Gesellschaft für Neuroophthalmologie und Schielforschung